Auf der Suche nach einem Job, bei dem Sie Ihre Kenntnisse einsetzen können? Oder steigen Sie gerade ins Berufsleben ein? Egal, wo Sie gerade stehen, EGGER bietet Ihnen vor allem eines: Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen, sich weiterzuentwickeln und durchzustarten.
In vier kurzen Schritten zum Job Ihrer Wahl
Sie verdienen eine schnelle Antwort. Deshalb nutzen wir ein Online-Bewerbungsportal. So kommen Ihre Unterlagen sicher bei den richtigen Verantwortlichen an, und Sie können sich den Bearbeitungsstand anzeigen lassen.
1. Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich direkt im EGGER Bewerbungsportal auf Ihre gewünschte Stelle. Aktuell fehlt die passende Stelle? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich auf eines der im Portal ausgeschriebenen Angebote zur Initiativbewerbung melden.
Ihre Unterlagen:
- Lebenslauf
- Anschreiben
- Zeugnisse, Referenzen oder Nachweise zu Weiterbildungen, falls vorhanden
Sobald Sie Ihre Bewerbung im Online-Portal abgeschlossen haben, erhalten Sie per E-Mail eine Eingangsbestätigung.
2. Erstes Kennenlernen
Wir laden Sie zu einem ersten Gespräch ein. Es soll bequem in Ihren und unseren Tagesablauf passen. Darum kann es ein Telefon-Interview sein, ein Online-Meeting oder ein persönliches Gespräch.
Wir unterhalten uns über:
- Fragen, die Sie an uns haben
- Details zur offenen Stelle
- Was wir Ihnen bieten
- Ihre Motivation, sich auf diese Stelle zu bewerben
- Ihre Vorkenntnisse, Kompetenzen und Erfahrung
3. Vertiefendes Gespräch
Wenn das erste Kennenlernen für Sie und uns positiv verlaufen ist, laden wir zu einem zweiten Gespräch ein. Dabei geht es immer um die praktische Seite der offenen Stelle. Gemeinsam mit Ihrer Führungskraft sprechen wir über künftige Aufgaben und Sie erfahren mehr über Ihre Vorteile bei EGGER. Sie möchten vorab einen Eindruck von Ihrem Team und Arbeitsplatz gewinnen? Wir laden Sie gerne zum Schnuppern ein.
4. Zusage und Einarbeitung
Bei der Zusage bieten wir Ihnen einen Arbeitsvertrag an und besprechen, wie es weitergeht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wissen, wie wichtig ein guter Start ist. Damit Sie sich in Ihrer neuen Stelle und Ihrem Team schnell zuhause fühlen, unterstützen wir Sie von Anfang an:
- Einführungsveranstaltungen
- Buddy-Betreuung
- Einarbeitungsplan
- Weiterbildung
- Feedback- und Entwicklungsgespräche
EGGER in Österreich

Unsere Standorte sind so facettenreich und vielfältig wie die Menschen, die dort arbeiten. Erfahren Sie mehr über unsere Werke in Ihrer Nähe.
Berufserfahrene
Sie haben bereits gearbeitet in:
Auf was wir bei EGGER Wert legen, berichtet uns Albert Berktold, ehemaliger Werksleiter Technik und Produktion aus St. Johann.
Kommen Sie zu uns! Zuverlässige Fachkräfte und Spezialist:innen, die gerne mit anpacken, haben unseren Erfolg als Branchenführer entscheidend mitgestaltet. Wir sind laufend auf der Suche nach erfahrenen Leuten, die Lust haben, mit uns zusammen mehr aus Holz zu machen.
Wir bieten:
- Ein freundliches, offenes Miteinander
- Attraktive Schichtmodelle
- Langfristige Planungssicherheit
- Saubere, moderne Arbeitsplätze
Sie haben Erfahrung in:

Sie sind Quereinsteiger:in?
Was bei uns zählt, sind Ihre Kompetenzen und Ihre Motivation. Praxiswissen und Erfahrungen sind in der modernen Arbeitswelt oft gut übertragbar. Was Sie für uns besonders interessant macht? Sie bringen Engagement, Offenheit und neue Sichtweisen mit. EGGER bietet viele abwechslungsreiche Positionen für Menschen, die Lust auf einen Neuanfang haben.
Seien Sie neugierig: Lernen Sie uns kennen!
Freuen Sie sich auf internationalen Austausch, nachhaltige Wachstumschancen und ein wertschätzendes Miteinander. Sie haben Lust auf Verantwortung, neue Einblicke und Perspektiven? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten:
- Spannende Aufgaben
- Freiraum für eigene Entscheidungen
- Wachstumschancen
- Förderung von ergonomischen Arbeitsplätzen

Ich finde es super, dass man als Quereinsteiger hohe Aufstiegschancen hat.
Berufseinsteigende
Du suchst einen spannenden ersten Job, eine vielseitige Lehre oder ein duales Studium? Bei EGGER ebnen wir dir mit viel Erfahrung den Weg in den Beruf deiner Wahl.
Lehre
Starte durch in eine Lehre mit Zukunft
Eine abwechslungsreiche Lernreise mit viel Raum um eigene Aufgaben zu übernehmen, deine persönlichen Ausbildner:innen und ein offenes und freundliches Team: Das ist deine Ausbildung bei EGGER.
Das wirklich Spannende: Drei von vier Lehrlingen übernehmen wir unbefristet.
Reinschnuppern und berufspraktische Tage
Dein Blick in die Welt von EGGER: Für zwei oder drei Tage blickst du hinter die Kulissen und kannst Profis im Lehrberuf deiner Wahl über die Schulter schauen. Außerdem unterstützen wir Veranstaltungen wie den Girls Day für technisch interessierte Mädchen.
Gleich fürs Schnuppern bewerben!
Dein Einkommen
Im ersten Lehrjahr bekommst du 1.286€ brutto. Dein Gehalt oder Lohn in den darauffolgenden Lehrjahren ist vom Lehrberuf abhängig.
Duales Studium
Mit dem Praxisvorsprung in einem dualen Studium sicherst du dir größere Freiheit bei der Gestaltung deiner Zukunft. Theoretische und praktische Lernphasen wechseln sich ab: Im Praxisteil hast du Gelegenheit, Erlerntes gleich anzuwenden.

Im dualen Studium bei EGGER kann ich Theorie und Praxis nahtlos verbinden. Ich wende erworbenes Wissen gleich an und kann meine berufliche Entwicklung optimal vorantreiben.
Berufseinstieg
Vom Abschluss zum schwungvollen Start in Ihrem Wunschberuf: Bei uns können Sie sich voll entfalten. Von Anfang an vertiefen Sie Ihr fachspezifisches und bereichsübergreifendes Verständnis und erhalten im internationalen Austausch Einblicke in die vielfältige Welt von EGGER.
- Individueller Entwicklungsplan
- Persönliches Buddy-Programm
- Fachliche Weiterbildung
Reinschnuppern in erste Jobs
Bei EGGER gibt es allerlei Möglichkeiten, in den Arbeitsalltag eines Bereichs oder Standorts hineinzuschnuppern. Ganz gleich, ob du dich nur mal umsehen möchtest oder intensivere Erfahrungen für deinen künftigen Berufsweg sammeln möchtest, bei uns bist du genau richtig.
Praktika
Schülerpraktikum, Ferien- oder Sommerjob
Wir öffnen die Werkstore für Schülerinnen und Schüler: egal, ob im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder eines freiwilligen Ferienpraktikums.
- 4 Wochen oder länger
- Schüler:innen ab 16 Jahren
- Im technischen oder kaufmännischen Bereich
Du bist volljährig und interessierst dich für den Schichtdienst? Dann lerne unsere Produktion hautnah kennen und freue dich auf gute Verdienstmöglichkeiten.
- Dauer variiert von Standort zu Standort
- Schüler:innen und Studierende ab 18 Jahren
- Im technischen Bereich
Fachpraktikum
Du möchtest nach der Matura oder neben dem Studium deine Theoriekenntnisse in die Praxis umsetzen? Bei uns arbeitest du direkt mit Expertinnen und Experten zusammen und erlebst, wie ein internationales Unternehmen wirtschaftet. Ein Fachpraktikum bei EGGER läuft in der Regel 3 bis 6 Monate.
Quirin berichtet über seine Erfahrungen als Fachpraktikant in der Produktion im EGGER Werk in St. Johann in Tirol
Werkstudent:in
Als Werkstudent:in bei EGGER arbeitest du parallel zum Studium an spannenden Projekten. Du erlebst, wie die Inhalte deines Studienfachs im praktischen Alltag angewandt werden. Das bringt dich im Studium weiter und du knüpfst Kontakte für die Zukunft.
Abschlussarbeit
Du kannst dir vorstellen, deine Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit bei EGGER zu schreiben? Melde dich bei uns! Wir suchen immer engagierte Menschen, die sich für die praxisnahe Umsetzung ihrer Arbeiten interessieren.
Jobs in der ganzen Welt
Als weltoffenes Familienunternehmen mit österreichischen Wurzeln bieten wir Ihnen ein internationales Arbeitsumfeld mit Kolleg:innen aus 90 Nationen. Bewerben Sie sich! An unseren 22 Standorten in 11 Ländern warten spannende Aufgaben und verantwortungsvolle Projekte auf Sie.
FAQs
Gibt es bei EGGER eine Einarbeitung?
Wir bereiten neue Kollegen:innen Schritt für Schritt auf ihre Aufgaben vor.
Am ersten Tag begrüßen wir Sie mit einer Einführungsveranstaltung im Team und verschaffen Ihnen einen ersten Überblick über das Unternehmen EGGER.
Die Einführung in allgemeine, unternehmens- und fachspezifische Themen findet in den ersten Wochen statt. Dazu gehört ein Feedback-Gespräch mit Ihrer Führungskraft.
Ein „Buddy“ aus der eigenen Abteilung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Welche Unterlagen soll ich für meine Bewerbung vorbereiten?
Ideal ist es, wenn Sie all Ihre Dokumente in einem PDF zusammengefasst hochladen.
Sie können aber auch bis zu 10 Dokumente hochladen.
Keine Datei darf größer als 10 MB sein.
Diese Dokumente können Sie im EGGER Bewerbungsportal hochladen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Referenzen
- Zeugnisse und Zertifikate
- Bewerbungsmappe
- Foto
Dateien mit diesen Endungen können wir annehmen:
- .doc
- .docx
- .gif
- .jpg
Wie lange bleiben meine Daten gespeichert?
Ihre Dateien bleiben zwei Jahre in unserem System. Sie erhalten eine E-Mail von uns, bevor wir Ihre Daten löschen. Wenn Sie auf unsere E-Mail reagieren und Ihr Profil aktualisieren, speichern wir Ihre Daten weitere zwei Jahre.Durch eine Aktivität in Ihrem Profil starten Sie den Zwei-Jahres-Zeitraum neu.
Was tun, wenn ich meinen Benutzernamen oder mein Passwort vergessen habe?
Der Benutzername ist die E-Mail Adresse, die Sie bei der Bewerbung angegeben haben. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie ein neues anfordern. Wenn Sie ein neues Passwort anfordern, dann löschen Sie bitte die Cookies, bevor Sie das neue Passwort eingeben.
An wen wende ich mich bei technischen Problemen bei der Online-Bewerbung?
Für technische Fragen verweisen wir Sie bitte auf unser Kontaktformular.
Wenn Sie diese Infos mitschicken, können wir schneller helfen:
- Bei welchem Schritt im Bewerbungsprozess tritt der Fehler auf?
- Bei welcher Eingabe haben Sie ein Problem?
- Welche Fehlermeldung erscheint?
- Wenn möglich, ein Bildschirmfoto (Screenshot).
Wir bearbeiten Ihre Anfragen natürlich schnellstmöglich. Bitte beachten Sie, dass wir über das Kontaktformular keine Bewerbungen annehmen.
Wie funktioniert das Mitarbeiterempfehlungsprogramm?
Die Menschen, die bei uns arbeiten, wissen am besten, wer sich bei uns wohlfühlen wird. Deshalb freuen wir uns besonders, wenn wir Bewerbungen durch Empfehlungen aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis bekommen. Klappt es mit einer solchen Bewerbung, bedanken wir uns bei Mitarbeitenden mit € 500 brutto.
- Der Name des Empfehlenden muss bei der Bewerbung genannt werden.
- Teilzeitstellen werden anteilig prämiert.
- Die Prämie wird nach der erfolgreichen Einarbeitung gezahlt.
Starten Sie durch
