Homepage: EGGER - Mehr aus Holz
Ich und Technik, das passt nicht. Sagt wer?

Bei EGGER können Sie sich voll entfalten. Egal, ob Sie gerade erst anfangen, bereits über einige Erfahrungen verfügen oder einfach nur offen für neue Möglichkeiten sind – bei uns sind Sie genau richtig.

Jetzt bewerben

Drei Bedenken, die wir Ihnen nehmen können

„Ich bin nicht stark genug.“

„Ich bin nicht stark genug.“

Gute Nachrichten: Abgesehen von einer normalen Grundfitness benötigen Sie keine besondere Kraft für die Jobs in unserer Produktion.

Bei EGGER setzen wir auf innovative Lösungen und eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, um die Arbeitsabläufe in der Produktion zu erleichtern. Sicherheit hat für uns oberste Priorität und das bedeutet auch, dass wir körperliche Grenzen erkennen und entsprechende Hilfsmittel zur Verfügung stellen. Körperlich schwere Arbeiten übernehmen bei uns Maschinen, die von Ihnen bedient werden.

„Schichtarbeit beeinträchtigt mein Privatleben.“

Seien wir ehrlich: Es kommt darauf an. Wenn Sie gerne spontan sind und sich Ihre Arbeitszeiten flexibel einteilen wollen, ist Schichtarbeit wahrscheinlich nichts für Sie. Wenn Sie aber Struktur, feste Arbeitszeiten und Planbarkeit suchen, dann kann Schichtarbeit genau das Richtige für Sie sein.

Unsere Schichten beginnen und enden pünktlich und sind langfristig geplant: Sie können ein ganzes Jahr im Voraus planen, wann Sie frei haben. Sie übernehmen Pflegeaufgaben, koordinieren die Kinderbetreuung oder möchten einfach gerne Termine auf Zeiten legen, zu denen andere arbeiten? Dann bietet Schichtarbeit Ihnen einige Vorteile.

„Starre Schichten werden mein Privatleben beeinträchtigen.“
„Ich brauche technische Kenntnisse.“

„Ich brauche technische Kenntnisse.“

Nicht unbedingt. Eine technische Ausbildung oder Berufserfahrung in einem technischen Bereich ist zwar toll, aber für eine Stelle in unserer Produktion nicht zwingend erforderlich.

Vielleicht haben Sie dafür ganz andere Erfahrungen und Kenntnisse: Ein gutes Auge fürs Detail, Organisationsgeschick oder ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Das alles sind übertragbare Fähigkeiten, die für uns wertvoll sind.

Alles, was Sie dann noch brauchen, ist Motivation und Lernbereitschaft: Den Rest können wir Ihnen beibringen.

Podcast EGGER Echo

Willkommen in der Welt der Logistik, Technik und Produktion bei EGGER!

Egal, ob Sie gerade erst anfangen, wieder ins Berufsleben einsteigen oder eine berufliche Veränderung anstreben – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Frauen in Produktion & Technik bei EGGER

EGGER ist mehr als nur ein Arbeitsplatz, bei uns gibt es viele Möglichkeiten. Die Aufgaben in der Produktion und Technik sind weitaus vielfältiger und spannender, als ihr Ruf vermuten lässt. Von der Maschinenbedienung bis zur Logistik – hier können Sie Ihre Talente entdecken und weiterentwickeln. Neugierig auf das Leben bei EGGER? Lernen Sie Ivana, Leonie und Tünde kennen.

  • Ivana - Schichtarbeiterin
  • Leonie - Teamleiterin
  • Tünde - Maschinenführerin

Warum wir EGGER lieben

Maria Majtanova
Probieren Sie es einfach aus! Wenn man sich vorstellen kann, in einem von Männern dominierten Bereich zu arbeiten, kann es überraschend gut werden!

Maria Majtanova

Staplerfahrerin Lager-Versand, St. Johann in Tirol

Ihre Vorteile bei EGGER

Mehr Fairness

Bei Lohn und Gehalt unterscheiden wir nicht zwischen Geschlechtern. Unsere Lohngruppen und -stufen orientieren sich ausschließlich an Aufgaben, Qualifikation und Erfahrung. Sie qualifizieren sich für Gehaltserhöhungen, indem Sie sich weiterbilden und mehr Verantwortung übernehmen.

Mehr Raum zum Wachsen

Sie wollen sich weiterbilden? Wenn Sie dabei sind, sind wir es auch. Rund 90 % der Personen, die bei EGGER Teams leiten, sind durch unsere interne Schulung und Ausbildung in ihre Aufgaben hineingewachsen.

Mehr Gesundheit

„Gesundheit“ deckt ein großes Gebiet ab. Wir auch. Wir laden Sie ein, mit uns zu laufen, unterstützen Mitgliedschaften im Fitnessstudio, bieten gesunde Mahlzeiten an und schützen Sie mit hochwertiger Ausrüstung.

Mehr Unterstützung

Von der Transparenz in Mitarbeitergesprächen über die Entwicklungsberatung bis hin zu regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen: Unterstützung bei EGGER beginnt mit dem Verständnis wo Sie hinwollen und endet damit, dass wir Sie gemeinsam ans Ziel bringen.

Juliane Oertel
Ich habe mal morgens, mal nachmittags frei und manchmal ganze Wochenentage. Da lassen sich super private Termine planen.

Juliane Oertel

Stellvertretende Schichtleiterin, Gifhorn, Deutschland

Über EGGER

Nachhaltig und fair

Wir setzen uns für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ein. Dazu gehören die Beendigung der Diskriminierung von Frauen, mehr Frauen im Wirtschaftsleben und in Führungspositionen sowie die Gleichbehandlung von Mitarbeitenden.

Langfristige Arbeitsplatzsicherheit

Vier von zehn Mitarbeitenden sind seit über zehn Jahren bei uns. Und eine/r von vier Mitarbeitenden ist seit weniger als drei Jahren bei uns. Es ist eine tolle Mischung – in unseren Teams trifft Erfahrung auf frische Ideen.

Lokale Wurzeln, globale Verbindungen

Auf der Suche nach internationaler Berufserfahrung? Bei EGGER arbeiten rund 12.000 Menschen aus über 90 Nationen zusammen. Warum nicht einer von ihnen sein?

Produktion ist das, was wir tun

Vier von fünf unserer Mitarbeitenden arbeiten in oder im Zusammenhang mit der Produktion. Das ist unser Kerngeschäft und bedeutet, dass wir viel Erfahrung haben und wissen, wie wir Menschen, die in der Produktion arbeiten, unterstützen können. So können wir gemeinsam erfolgreich sein.

Offen für neue Möglichkeiten?

Offen für neue Möglichkeiten?

Einen neuen Raum zu betreten, erfordert vielleicht ein wenig Mut. Bei EGGER funktioniert die Zusammenarbeit, weil jeder seinen eigenen Fokus und eine definierte Rolle hat. Wir teilen unsere Erfahrungen und Perspektiven, parallel arbeiten wir auf wichtige Meilensteine hin. Diese Arbeitsweise fördert den Zusammenhalt. Und Zusammenhalt macht die Menschen in unseren Teams besser und stärker.

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten

Antworten auf Ihre Fragen

Bietet EGGER ein Einführungsprogramm für neue Mitarbeitende an?

Unser step-by-step Prozess bereitet Sie auf Ihre neue Rolle und Ihre neuen Aufgaben vor. Er soll Ihnen helfen, sich schnell und reibungslos einzuarbeiten. An Ihrem ersten Tag lernen Sie das Team kennen und erfahren mehr über unser Unternehmen und unsere Geschäftstätigkeit. In den ersten Wochen werden wir Sie in allgemeine, unternehmensspezifische und fachliche Themen einführen. Sie werden sich mit Ihrem Vorgesetzten oder Supervisor zu einem Feedback-Gespräch zusammensetzen. Eine Kollegin oder ein Kollege aus Ihrer Abteilung wird Ihr „Buddy” sein.

„An meinem ersten Arbeitstag waren alle etwas unbeholfen, weil es für sie und für mich das erste Mal war, dass eine Frau in einem rein männlichen Team war. [Aber] ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Egal, woran ich arbeite – die Jungs unterstützen mich in jeder Hinsicht.”

Tünde Jakab, Maschinenbedienerin, St. Johann in Tirol

Gibt es ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm?

Unsere Mitarbeitenden sind sehr gut darin, Menschen zu erkennen, die sich bei EGGER wohlfühlen und sich dort entfalten können. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen, die auf Empfehlungen von Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten zurückgehen. Wenn eine solche Bewerbung erfolgreich ist, bedanken wir uns bei den Mitarbeitenden mit bis zu 500 €.

Sprechen Sie mit uns

Andrea Schüssler

Andrea Schüssler

Personalleiterin Österreich

Tiroler Str. 16
3105 Unterradlberg

Schreiben Sie uns

Thomas Wieser

Thomas Wieser

Ihr Ansprechpartner zu Fragen und Bewerbungen (St. Johann in Tirol und Wörgl)

Weiberndorf 20
6380 St. Johann in Tirol

Schreiben Sie uns

Michael Moser

Michael Moser

Ihr Ansprechpartner zu Fragen und Bewerbungen (Unterradlberg)

Tiroler Str. 16
3105 Unterradlberg

Schreiben Sie uns

Wir suchen Menschen, die unser internationales Team auf ihre individuelle Art bereichern. Egal, welchem Geschlecht Sie angehören, woher Sie kommen, welche Hautfarbe Sie haben und in welcher Kultur Sie sich zuhause fühlen – bei EGGER leben und lieben wir Vielfalt..

Das könnte Sie auch interessieren