Die Platten bieten unter trockenen Bedingungen, das heißt unter geringen Luftfeuchtigkeiten und keiner direkten Bewitterung, gute Festigkeitseigenschaften, Steifigkeit und Stabilität. Unter den genannten Einbaubedingungen oder für kurzzeitige Einmalanwendungen sind sie daher eine wirtschaftliche Alternative zu besseren OSB Qualitäten. Die Stärken der EGGER OSB 2 liegen vor allem in einfachen und zeitlich begrenzten Anwendungen, beispielsweise in den Bereichen:
- Messebau
- Gestellbau
- Verpackung
Emissionsklassen
Die Leimsysteme unserer OSB 2 Platten unterschreiten deutlich die strengen Normanforderungen für die Formaldehyemission in Innenräumen. Der europaweit geltende Grenzwert E1 wird von allen unseren Produkten unterschritten.
Abhängig von Ihren Anforderungen stehen unsere OSB Platten in folgenden Emissionsklassen zur Auswahl:
OSB 2 E0 = 100 % formaldehydfrei verleimt, Formaldehydemission wie unbehandeltes Holz.
OSB 2 E0.5 = Um die Hälfte reduzierte Formaldehydemission im Vergleich zum europäischen Grenzwert E1. Erforderlich für die Verwendung in Deutschland.
OSB 2 E1 = Emissionsarm verleimt unter Einhaltung des europäischen Grenzwertes E1.