Das Stammwerk im Herzen der Alpen
Als größter regionaler Arbeitgeber mit ca. 1.000 Mitarbeitern sind wir stolz auf unser Stammwerk in St. Johann. Die starke Verbundenheit zur Region und die Beständigkeit, die wir als Ursprung der EGGER Gruppe darstellen, spiegeln sich in unserem täglichen Handeln wieder.
Familiäre Strukturen zeigen sich bei uns durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Ein langfristiges Verhältnis zu unseren Mitarbeitern ist uns wichtig. Daher sorgen wir nicht nur für sichere Arbeitsplätze, sondern legen auch Wert auf zukunftsträchtige Perspektiven. Diese gewährleisten wir durch ständige Erweiterungen und Modernisierungen unseres Standortes.
Neben der Nähe zu unseren Mitarbeitern, ist uns auch die Achtsamkeit gegenüber der Umwelt ein großes Anliegen. Durch eine Mehrfachnutzung setzen wir unsere Holzressourcen nachhaltig ein und schonen gleichzeitig die Region.
Was uns in St. Johann in Tirol auszeichnet
Bewusstsein
Das Bewusstsein, als größter Arbeitgeber der Region Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und auch der Umwelt zu übernehmen.
Stolz
Der Stolz, mit unseren Mitarbeitern, Produkten und Dienstleistungen Kunden zufrieden zu stellen.
Beständigkeit
Der EGGER Ursprung – die fünf Jahrzehnte lange Beständigkeit, von der auch unsere Mitarbeiter profitieren.
Der Mitarbeiter steht bei uns im Mittelpunkt.
Als Stammwerk verfügen wir über tiefreichende Wurzeln. Dieses Gefühl von Verbundenheit geben wir auch gerne weiter. Sichere Arbeitsplätze und zufriedene Mitarbeiter haben daher neben unserer ausgezeichneten Produktqualität höchste Priorität.
Die Unterstützung unserer Mitarbeiter ist uns ein großes Anliegen, denn nur gemeinsam sind wir erfolgreich. Ob das ganzheitliche Gesundheitsmanagement, die betriebliche Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeitmodelle – wir haben ein attraktives Paket für unsere Mitarbeiter geschnürt. Darüber hinaus bieten wir ihnen ein Mitarbeiterrestaurant, auch ein Werksbus und Unterstützung bei der Kinderbetreuung zählen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen - all das ist Teil unserer EGGER-Philosophie.
„Aller Anfang ist leicht. “ lautet das Motto bei uns. Ein strukturierter Einarbeitungsplan sowie eine Einführungsveranstaltung erleichtern unseren neuen Mitarbeitern den Start. Im jährlichen Mitarbeitergespräch bekommen sie konstruktives Feedback von ihren Vorgesetzten und können auch selbst Wünsche und Anregungen einbringen. Mit einheitlichen Trainingsstandards und Trainingskatalogen wird die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Fachkräfte und Experten gefördert.
Als mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb bilden wir junge Talente zu Fachkräften aus. Wir machen sie nicht nur fit für das Arbeitsleben – wir gestalten deren Zukunft. Insgesamt bieten wir sieben Lehrberufe an:
• Holztechniker/in – Werkstoffproduktion
• Elektrotechniker/in – Anlagen- und Betriebstechnik
• Metalltechniker/in
• Maschinenbau, Land- und Baumaschinentechniker/in – Baumaschinen
• Betriebslogistikkaufmann/frau
• Informationstechnolog(e)/in
• Bürokaufmann/-frau
Neben der fachlichen Ausbildung sehen wir es als selbstverständlich an, unsere Lehrlinge auch in ihrer Persönlichkeitsbildung zu unterstützen. So können Sie bei uns neben internen Weiterbildungen beispielsweise auch Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen sammeln.
Lehrberuf Holztechniker - der Allrounder
Jungen Talenten bieten wir aber auch die Möglichkeit, unser Unternehmen als Ferialarbeiter oder Fachpraktikanten besser kennenzulernen, wobei auch konkrete Zielvereinbarungen für die Zeit bei uns festgelegt werden. Es besteht die Möglichkeit, in unseren Talentepool aufgenommen zu werden und so eine langfristige Karriere bei EGGER in Angriff zu nehmen. Darüber hinaus unterstützen wir Schüler und Studenten bei ihren Abschluss- und Diplomarbeiten.
Berufseinsteiger haben bei uns in St. Johann mehrere Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Mit unseren Fachkarrieremodellen, dem Nachwuchsführungskräfteprogramm „Startklar“ , oder dem Traineeprogramm für Gebietsverkaufsleiter fördern wir unsere Mitarbeiter. Dabei werden unsere Berufseinsteiger von einem Mentor begleitet, dessen Türen stets offen stehen. Flexible Arbeitszeitmodelle und ein angemessenes Entgelt bieten optimale Rahmenbedingungen.
Um unseren Status als Branchenführer weiter ausbauen zu können, legen wir großen Wert auf qualifizierte Fachkräfte und Experten. Diese werden in ihrer Entwicklung ganz individuell gefördert und gestalten das „EGGER von morgen“ entscheidend mit. Wir sind stolz, sagen zu können, dass wir unsere Führungskräfte zu 80% aus den eigenen Reihen gewinnen; damit schaffen wir Perspektiven und haben immer das richtige Knowhow an der richtigen Stelle.
Bei uns ist was los! Werfen Sie einen Blick in unseren Newsbereich!
Aktuelle Themen
- EGGER ist ausgezeichneter „place to perform“ - 01/2022 (DOCX)
- EGGER ist ausgezeichneter „place to perform“ - 02/2021 (DOCX)
- EGGER ist erneut ein „place to perform“ - 11/2019 (DOCX)
- EGGER ehrt langjährige Mitarbeiter in Wörgl und St. Johann - 11/2019 (PDF)
- EGGER ist erneut „ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ - 11/2019 (PDF)
- Abschlusszeugnisse und Lehrabschlussprüfungen der Metalltechniker - 02/2019 (PDF)
Mitarbeiter erzählen
Ihre Ansprechpartner
Susanne Wallner

Ihre Ansprechpartnerin für Recruiting, Lehrlinge und Praktikanten
T +43 50600 10156
Angelika Seeländer

Ihre Ansprechpartnerin für Festanstellungen
T +43 50600 10634
Wir suchen mehr als nur Mitarbeitende, wir suchen Menschen, die zu uns passen:
Egal welchem Geschlecht Sie angehören, woher Sie kommen, welche Hautfarbe Sie haben und in welcher Kultur Sie sich zuhause fühlen.