Unsere Standorte sind so facettenreich und vielfältig wie die Menschen, die dort arbeiten.
Erfahren Sie mehr:
- Wissenswertes zum Werk
- Leben und arbeiten am Standort
- Ansprechperson
St. Johann in Tirol
Hier liegen unsere Wurzeln
In St. Johann liegen unsere Wurzeln. Mit rund 1.200 Mitarbeitenden ist unser Werk einer der größten Arbeitgeber der Region. Mit der Gründung des Spanplattenwerkes im Jahr 1961 wurde der Grundstein des Familienunternehmens gelegt. Als vollintegrierter Standort verfügt St. Johann heute über die höchste Fertigungsvielfalt der Unternehmensgruppe.
Wir stellen unter anderem Spezialprodukte her, die für die EGGER Gruppe einzigartig sind und nur hier produziert werden. St. Johann ist Sitz der Unternehmensleitung für die gesamte EGGER Gruppe. Darum sind hier viele werksübergreifende Fachabteilungen angesiedelt, zum Beispiel weite Teile des Marketings, das SAP Competence Center, mehrere technische Stabsabteilungen, das zentrale Rechnungswesen, Corporate HR und das Treasury. So viele Abteilungen an einem Standort eröffnen spannende Möglichkeiten für unterschiedlichste Jobs. Davon profitieren auch unsere Lehrlinge. Aktuell bereiten sich rund 40 Auszubildende in sechs Berufen auf ihre Abschlüsse vor.
Unterradlberg
Ein hochmoderner Standort mit viel Lebensqualität
Als regionaler Arbeitgeber mit rund 450 Mitarbeiter:innen sind wir besonders stolz auf unsere starke internationale Ausrichtung. Das Werk haben wir 1970 in Betrieb genommen und mit der Jahrtausendwende rundum modernisiert. Heute betreiben wir auf dem Gelände eines der größten Biomassekraftwerke in Österreich. Unsere Produktion ist auf Spanplatten spezialisiert. Über 85 Prozent gehen an Kunden im Ausland, zum Beispiel nach Nordost- und Südeuropa, Ostasien und bis nach Japan.
Unser gruppenweiter Competence Center für Forschung und Entwicklung kultiviert die Innovationsfähigkeit, mit der wir Kunden in aller Welt begeistern. Dank seiner Größe findet sich im Werk Unterradlberg für jeden etwas, ob in Produktion oder Verwaltung, in der Logistik oder dem Competence Center. Hier können alle ihr volles Potenzial entfalten. Das gilt auch für unsere Berufsanfänger:innen. Zurzeit erlernen rund 15 Lehrlinge im Werk Unterradlberg den Beruf ihrer Wahl.
Wir suchen mehr als nur Mitarbeitende
Wir suchen Menschen, die unser internationales Team auf ihre individuelle Art bereichern. Egal, welchem Geschlecht Sie angehören, woher Sie kommen, welche Hautfarbe Sie haben und in welcher Kultur Sie sich zuhause fühlen – bei EGGER leben und lieben wir Vielfalt.
Wörgl
Klein, aber Besonders
Das Werk in Wörgl hat eine lange Geschichte. Es war das zweite Werk in der EGGER Gruppe und das erste, das hinzugekauft wurde. In dem 1966 übernommenen Werk arbeiten rund 180 Menschen. Sie produzieren jährlich 140.000 Kubikmeter Dünnspanplatten, von Rohplatten bis hin zu dekorativ beschichteten Oberflächen. Unseren Rohstoff Holz beziehen wir überwiegend von Sägewerken in der Region. Mit unseren fertigen Produkten versorgen wir europaweit Kunden aus der Türen- und Dachelemente-Industrie.An einem kleineren Standort wie Wörgl haben unsere Mitarbeiter:innen breite und vielfältige Aufgabengebiete. Hier können alle ihr volles Potenzial entfalten und das „EGGER von morgen“ mitgestalten. Das gilt auch für unsere Berufsanfänger:innen. Zurzeit erlernen fünf Lehrlinge bei uns den Beruf ihrer Wahl.
Wir suchen mehr als nur Mitarbeitende
Wir suchen Menschen, die unser internationales Team auf ihre individuelle Art bereichern. Egal, welchem Geschlecht Sie angehören, woher Sie kommen, welche Hautfarbe Sie haben und in welcher Kultur Sie sich zuhause fühlen – bei EGGER leben und lieben wir Vielfalt.
Menschen bei uns
Starten Sie durch
