Superfair und über Kollektiv
Alle Lehrlinge starten bei EGGER in Österreich mit dem gleichen Gehalt: 1.286 Euro brutto auf die Hand
Günstig und gut essen
In unseren EGGER-Restaurants zahlen Lehrlinge für Mahlzeiten nur bis zu 4 Euro pro Tag
Leistung lohnt sich
Mit ordentlicher Arbeit und guten Noten kannst du dir jedes Jahr bis zu 900 Euro extra sichern
Kostenlos mit Bus und Bahn
Lehrlinge fahren bei uns mit den Öffis oder dem Werksbus
Deine Lehrberufe
Wir bilden in technischen und kaufmännischen Berufen aus. Das heißt, du kannst lernen, wie man mit modernsten Anlagen mehr aus Holz macht oder wie man ein großes Unternehmen reibungslos am Laufen hält.
Unsere Standorte
St. Johann in Tirol
AT
Wörgl
AT
Unterradlberg
AT
St. Johann in Tirol
Starte deine Lehre als
- Holztechniker:in in der Werkstoffproduktion
- Elektrotechniker:in in der Anlagen- und Betriebstechnik
- Metalltechniker:in im Maschinenbau
- Land- und Baumaschinentechnik
- Prozesstechniker:in für digitale Fertigungsprozesse
- Informationstechnolog(e):in in der Systemtechnik
- Bürokaufmann:frau
- Betriebslogistikkauffrau:mann
Mehr Vorteile in St. Johann in Tirol
-
Vollzeitbetreuung für Lehrlinge
-
Lehrwerkstätte
-
Kostenloser Werksbus
-
Mitarbeiterrestaurant mit Essenszuschuss
Schnupper bei uns rein

Weiberndorf 20
6380 St. Johann in Tirol
Wörgl
Starte deine Lehre als
- Holztechniker:in in der Werkstoffproduktion
- Elektrotechniker:in in der Anlagen- und Betriebstechnik
- Metalltechniker:in im Maschinenbau
- Prozesstechniker:in für digitale Fertigungsprozesse
- Bürokaufmann:frau
- Betriebslogistikkauffrau:mann
Mehr Vorteile in Wörgl
-
Individuelles Onboarding & Begleitung durch Buddy
-
Lehrlings-Rabatt im Mitarbeiterrestaurant
-
Freie Mitgliedschaft bei Happy Fitness
-
4x jährlich freier Sauna-Eintritt in Wörgl und Umgebung
Schnupper bei uns rein

Fabriksweg 11a
6300 Wörgl
Unterradlberg
Starte deine Lehre als
- Holztechniker:in in der Werkstoffproduktion
- Elektrotechniker:in in der Anlagen- und Betriebstechnik
- Metalltechniker:in im Maschinenbau
- Land- und Baumaschinentechnik
- Prozesstechniker:in
- Bürokaufmann:frau
- Betriebslogistikkauffrau:mann
Mehr Vorteile in Unterradlberg
-
Individuelles Onboarding
-
Gezielte Trainings- und Weiterbildungsangebote
-
Lehrlings-Rabatt im Mitarbeiterrestaurant
-
Lehrlingsausflüge & Aktivitäten
Schnupper bei uns rein

Tiroler Straße 16
3105 Unterradlberg

Nach einigen Schnuppertagen hat mir EGGER am besten gefallen und viele Möglichkeiten geboten.
Einfach mal Hallo sagen
In vier Steps zu uns
Rückmeldung
Wir melden uns innerhalb weniger
Tage bei dir
Feedback
Gibt es spätestens Ende Februar vor dem Start der Lehre
Mehr Schnuppern. Mehr Durchblick.
Für Schnuppertage gibt es viele Begriffe: Berufsorientierung, berufspraktische Tage oder Praktikum. Sie können freiwillig oder von deiner Schule vorgegeben sein. Ganz gleich, wie man sie nennt: Schnuppertage sind dein Backstage-Pass für die Arbeitswelt bei EGGER.
Vereinbare deinen Schnuppertermin

1- Welche Lehre lockt dich?
Was Spannendes mit Strom, Metall oder lieber etwas mit Holz? Liegen dir Zahlen oder Organisatorisches mehr?
2- Schreib uns
Wir planen mit dir deine Schnuppertage und haben auf (fast) jede Frage eine Antwort. Schick uns über die Vorlage weiter unten einfach eine Nachricht.
Pro-Tipp:
Frag‘ in der Schule, wann du für berufspraktische Tage frei nehmen kannst.
3- Schau zu, probier’s aus
Zwei oder drei Tage lang schaust du Profis über die Schulter und kannst auch eigene Aufgaben übernehmen.
Was das bringt?
Du findest heraus, ob dein Herz für große Maschinen, Produktion, IT oder Büroarbeit schlägt.
4- Was nun?
Nach den Schnuppertagen sprichst du mit einer Ausbildner:in über Fragen, Eindrücke und Tipps für deine Bewerbung.

Mach deine Schnuppertage aus
Wir planen mit dir deine Schnuppertage und haben auf (fast) jede Frage eine Antwort. Schick uns einfach eine Nachricht.
Lehre. Dein Karriere-Hack.

Die wichtigsten Fragen
Was sind die Arbeitszeiten bei EGGER?
Wir arbeiten 38,5 Stunden pro Woche.
Im Büro arbeitest du in der Regel von 8–17 Uhr. Da ist die Mittagspause schon eingerechnet.
Als Techniker:in bist du von 7–16:15 Uhr im Einsatz. Du hast neben der Mittagspause noch zwei Pausen: eine am Vormittag und eine am Nachmittag. Und am Freitag hast du schon um 12 Uhr Feierabend.
Gibt es eine Einarbeitung für Lehrlinge?
Wir starten zusammen durch und tauchen mit dir in die EGGER Welt ein. Damit du dich schnell zurechtfindest und eingewöhnst, haben wir ein Rundum-Paket geschnürt.
- Dein ganz eigener Buddy hilft dir in den ersten Wochen, bis du alles im Griff hast.
- In Einführungen erfährst du mehr über EGGER, deine Ausbildner:innen und dein Team.
- Bei Ausflügen und Aktivitäten lernst du Neues und triffst Lehrlinge aus anderen Teams.
- Ein auf dich zugeschnittenes Paket mit Trainings und Weiterbildungen fördert deine besonderen Fähigkeiten.
Was machen wir auf Lehrlingsausflügen?
Einmal im Jahr gehen EGGER Lehrlinge klettern, grillen oder sehen sich als Gäste in anderen Betrieben um.
Unsere Lehrlingsausflüge…
- dauern ein bis zwei Tage
- sind im August, damit Neu-Lehrlinge gleich mitkönnen
- kosten dich keinen Cent
Wie viel verdient ein Lehrling bei EGGER?
Ob im technischen oder kaufmännischen Zweig, du verdienst schon im ersten Lehrjahr 1.286 Euro brutto im Monat.
Mit ordentlicher Leistung und guten Noten kannst du dir zusätzlich bis zu 900 Euro brutto im Jahr an Prämien sichern. Auch wer bei Lehrlingswettbewerben mitmacht, kann auf ein Prämien-Sahnehäubchen zählen.
Kann ich mit meiner Klasse ein EGGER Werk besuchen?
Absolut! Wir lieben Besuch. Gäste, die sich bei uns umsehen möchten, kommen das ganze Jahr über. Damit’s im Haus keinen Stau gibt, müssen wir für euren Besuch einen Termin ausmachen: Meld dich einfach bei unserer Ansprechpartnerin weiter unten.
Bietet ihr jeden Lehrberuf an jedem Standort?
Jeder Standort bildet nur in Berufen aus, für die er die besten Voraussetzungen bieten kann. Dazu gehören für uns die volle Unterstützung von Ausbildner:innen, die selbst im Lehrberuf arbeiten, und die Chance, nach der Lehre bei uns zu bleiben.
- Elektro-, Metall- und Holztechnik in Wörgl, Unterradlberg und St. Johann in Tirol
- Prozesstechnik in Wörgl, Unterradlberg und St. Johann in Tirol
- Land-und Baumaschinentechnik in Unterradlberg und St. Johann in Tirol
- Kaufmännische Lehrberufe in St. Johann in Tirol
Startet jeder Lehrberuf jedes Jahr?
Nein, nicht jeder Lehrberuf wird jedes Jahr angeboten. Wer bei uns eine Lehre macht, hat die Chance, nach der Lehre bei uns zu bleiben. Also bilden wir nur so viele Leute aus, wie wir später auch beschäftigen können.
- Jedes Jahr: Elektro-, Metall-, Holz- und Prozesstechnik und Büro
- Alle 2 Jahre: Betriebslogistik und IT-Technik
- Alle 3 Jahre: Land und Baumaschinentechnik
Du hast Fragen?
Wir suchen…
Menschen, die unser internationales Team auf ihre individuelle Art bereichern. Egal, in welcher Kultur du dich zuhause fühlst – bei EGGER leben und lieben wir Vielfalt.