Brilon

Das Werk Brilon im Hochsauerlandkreis wurde 1990 auf „grüner Wiese“ erbaut. Es ist heute ein vollintegrierter Standort mit Spanplatten- und MDF-Produktion, eigenem Sägewerk sowie Veredelung, PP-Kantenfertigung und Biomassekraftwerk.
Das Laub- und Nadelindustrierundholz stellt einen wichtigen Rohstoff für unsere Plattenproduktion dar. Das Fichten- und Kiefernstammholz (Abschnitte) wird im Sägewerk zu hochwertigem Schnittholz verarbeitet.
Neben dem üblichen Kauf frei Waldstraße bieten wir auch die Selbstwerbung über unsere Tochtergesellschaft Egger Forst GmbH an. Zum Leistungsumfang der Selbstwerbung gehört die Planung des Einschlages, Durchführung der Ernte mit regionalen Dienstleistern als auch die Übernahme aller anfallenden Sortimente.
Die genauen Aushaltungsrichtlinien sowie das Stammdatenblatt mit allen relevanten Daten, die wir von Ihnen zur Anlage als neuen Lieferanten benötigen, finden Sie in unserem Download-Bereich:
Stammdatenblätter
Ihre Ansprechpartner
Niklas Niedringhaus

Einkauf Säge- / Industrieholz und Selbstwerbung NRW
T +49 2961 770 22350
M +49 160 97240087
Markus Fahrenbach

Einkauf Säge- / Industrieholz und Selbstwerbung Hessen
T +49 2961 770 22368
M +49 151 17242371
Maximilian Hilgenberg

Einkauf Säge- / Industrieholz und Selbstwerbung NRW, Hessen
T +49 2961 770 22351
M +49 175 6829264
Guido Thon

Einkauf Säge- / Industrieholz und Selbstwerbung NRW, Thüringen
T +49 2961 770 22374
M +49 151 40790163
Jörg Hellmann

Einkauf Säge- / Industrieholz und Selbstwerbung Niedersachsen, Sachsen-Anhalt
T +49 2961 770 22369
M +49 151 17667374
Wismar

Das Werk Wismar in Mecklenburg-Vorpommern wurde1999 im Hafengebiet der Stadt erbaut. Es ist ein Standort mit MDF- und OSB-Produktion, Veredelung (Fußbodenproduktion), Biomassekraftwerk sowie einer eigenen Leimfabrik. Das Laub- und Nadelindustrierundholz stellt einen wichtigen Rohstoff für unsere Plattenproduktion dar.
Neben dem üblichen Kauf frei Waldstraße bieten wir auch die Selbstwerbung über unsere Tochtergesellschaft Egger Forst GmbH an. Zum Leistungsumfang der Selbstwerbung gehört die Planung des Einschlags, die Durchführung der Ernte mit regionalen Dienstleistern sowie die Übernahme aller anfallenden Sortimente.
Die genauen Aushaltungsrichtlinien sowie das Stammdatenblatt mit allen relevanten Daten, die wir von Ihnen zur Anlage als neuen Lieferanten benötigen, finden Sie in unserem Download-Bereich:
Aushaltungsrichtlinien
Stammdatenblätter
Ihre Ansprechpartner
Tobias Folkens

Einkauf Industrieholz und Selbstwerbung Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bundesforsten
T +49 2961 770 22781
M +49 151 62392305
Hendrik Haffner

Einkauf Industrieholz und Selbstwerbung Mecklenburg-Vorpommern & Brandenburg
T +49 3841 301 21367
M +49 151 52454071