Das von zwei Studenten der FH Campus Wien entworfene Wohnkonzept Liberty.Home® verbindet Studienabschluss mit sozialem Engagement.
Im Zuge ihrer Bachelorarbeiten für das Studium Bauingenieurwesen/Baumanagement an der FH Campus Wien haben zwei Studenten das Sozialprojekt „Liberty.Home®“ realisiert. Mit dem Grundgedanken, ein Minimum an Lebensqualität für jeden Menschen zum Standard werden zu lassen, wurde eine kostengünstige, ökonomisch nachhaltige, individuell einsetzbare, kompakte und transportable Wohneinheit geschaffen. Der Raumzellenbau deckt sämtliche Bedürfnisse des Wohnens ab: Schlaf-, Sanitär- und Kochbereich. Ein erster Prototyp, der in Form von Obdachlosenunterstützung in Wien Anwendung finden soll, konnte durch Materialsponsoring von Firmen aus der Baubranche umgesetzt werden. Unter anderem wurden für die Wand-, Decken- und Bodenelemente der 3,5 x 2,5 x 3,4 m großen Wohneinheit EGGER OSB 3, OSB 4 TOP und DHF Platten eingesetzt. Nach dem Gewinn des Start-Up Corner Contest der FH Campus Wien und der Aufstockung des Teams steht einer professionellen Unternehmung des Universitätsprojekts nichts mehr im Wege.
Umgesetzt von:
Bauherr, Entwurf und Realisierung:
Liberty.Home®, Ing. Markus Hörmanseder und Ing. Philipp Hüttl, Wien (AT),
www.libertydothome.at
Bauzeit:
Juli 2017
Bildnachweis:
© Liberty.Home®