Die weitläufige, top gepflegte Freizeitanlage Sonnrain bietet viel Platz, um Freizeit zu erleben
Die weitläufige, top gepflegte Freizeitanlage Sonnrain bietet viel Platz, um Freizeit zu erleben
In einem zeitgemäßen Neubau werden für Jung bis Alt Freizeitmöglichkeiten geboten.
In einem zeitgemäßen Neubau werden für Jung bis Alt Freizeitmöglichkeiten geboten.
Eine Sauna findet in einem der drei Gebäuden Platz.
Eine Sauna findet in einem der drei Gebäuden Platz.
Das integrierte Bistro hat ganzjährig geöffnet.
Das integrierte Bistro hat ganzjährig geöffnet.
Das Jugendzentrum ist Teil der Freizeitanlage Sonnrain in Leogang.
Das Jugendzentrum ist Teil der Freizeitanlage Sonnrain in Leogang.
Der obere Gebäudebereich wurde in Holzbauweise realisiert.
Der obere Gebäudebereich wurde in Holzbauweise realisiert.
Für die Dachkonstruktion wurden EGGER DHF Platten eingesetzt.
Für die Dachkonstruktion wurden EGGER DHF Platten eingesetzt.
EGGER OSB 3 und EGGER DHF kamen beim Neubau zum Einsatz.
EGGER OSB 3 und EGGER DHF kamen beim Neubau zum Einsatz.
Als äußeres Element der Außenwandkonstruktion wurden EGGER DHF verwendet.
Als äußeres Element der Außenwandkonstruktion wurden EGGER DHF verwendet.
Die Außenwandkonstruktion wurde mit EGGER OSB 3 innen und DHF außen realisiert.
Die Außenwandkonstruktion wurde mit EGGER OSB 3 innen und DHF außen realisiert.

Für die neu errichtete Freizeitanlage Sonnrain bilden EGGER OSB und DHF Platten den geeigneten Rahmen.
Nach 50 jährigem Bestehen war die Freizeiteinrichtung Sonnrain in Leogang ein wichtiger Betandteil der Gemeinde, doch das Gebäude entsprach nicht mehr den Anforderungen der heutigen Zeit und Technik. Im Zuge eines Ideenwettbewerbes, wie die neue Freizeitanlage architektonisch gestaltet werden könnte, wurde das Gebäudekonzept der Architekten Innerhofer gewählt, das Massiv- mit Holzbauweise vereint. Für die Holzrahmenkonstruktion des oberirdischen Gebäudebereichs wurden für die Außenwände innen EGGER OSB 3 und außen EGGER DHF gewählt. Zudem wurden die Zwischenwände mit EGGER OSB 3 verkleidet. Die Dachkonstruktion wurde aus EGGER DHF Platten der Stärke 20 mm realisiert, um ein regensicheres Unterdach zu garantieren. Das moderne Freizeitzentrum beinhaltet nun neben den Umkleidekabinen und sanitären Einrichtungen für Schwimmbad und Sauna sowie für Sportplatz und Vereinsräume einen Jugendtreff und ein Bistro, das ganzjährig betrieben wird.

Umgesetzt von:

Bauherr / Auftraggeber:

Gemeinde Leogang (AT)
www.leogang.at

Architekt:

Innerhofer oder Innerhofer Architekten und diplomingenieure ZT OG, Saalfelden (AT)
www.innerhofer-architekten.at

Verarbeiter:

Holzbau Gschwandtl, Saalfelden (AT)
www.holzbau-gschwandtl.at

Holzbau Köhlbichler GmbH, Saalfelden (AT)
www.zimmerei-pinzgau.at

Händler:

Weiss GmbH, Flachau (AT)
www.weiss.at

Bauzeit:

2018

Bildnachweis:

© Klaus Bauer Photomotion

Eingesetzte Produkte