Das von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Fagus-Werk wird mit dem modernen Neubau des Fagus-GreCon Kundenzentrums erweitert.
Auf dem Fabriksgelände direkt neben dem Weltkulturerbe Fagus-Werk ist ein Erweiterungsbau entstanden: das zweigeschossige Kundenzentrum von Fagus-GreCon. Auf 1.200 m2 bietet der aus Holz errichtete Neubau mit Büro-, Schulungs- und Besprechungsräumen Platz für 60 Mitarbeiter des mittelständischen Unternehmens. Sowohl in der Fassade wie im Inneren des Gebäudes bildet Holz das gestaltprägende Element. Das komplette, sichtoffene Skelett-Tragwerk sowie große Teile der Inneneinrichtung wurden mit Buchen-Furnierschichtholz realisiert. Die Maxime des verantwortungsvollen Umgangs mit Material und Rohstoff der Architekten des Fagus-Werks Gropius und Meyer wurde im Kundenzentrum zudem mit dem Einsatz von EGGER OSB aufgegriffen: Die qualitativ hochwertige EGGER OSB 4 TOP wurde als Deckenscheiben doppelt ausgeführt und verklebt, EGGER OSB 3 Platten kamen für den Wandaufbau auf der Innenseite zum Einsatz.
Umgesetzt von:
Auftraggeber/Bauherr:
Fagus-GreCon Greten GmbH & Co KG, Alfeld (DE)
Verarbeiter/Bauausführung:
Ronge GmbH, Alfeld (DE)
www.ronge.com
Architekten:
BIWERMAU Architekten BDA, Hamburg (DE)
Wilfried Köhnemann, Architekt BDIA Hamburg (DE)
Bauzeit:
November 2014 bis März 2016
Bildnachweis:
© Carsten Janssen