Der Holzwerkstoffhersteller schließt das Geschäftsjahr 2019/2020 mit 2,83 Mrd. Euro Umsatz (–0,4 %) und 424,4 Mio. Euro EBITDA (–0,1 %) ab.

Der Abschluss des Geschäftsjahres der EGGER Gruppe zum 30.04.2020 fällt in eine besonders herausfordernde Zeit. Insgesamt kann EGGER für das Geschäftsjahr 2019 / 2020 jedoch über eine stabile Entwicklung seiner wesentlichen Kennzahlen berichten: Die Gruppe erwirtschaftete einen Umsatz von 2.831,5 Mio. EUR (– 0,4 % zum Vorjahr) und ein EBITDA von 424,4 Mio. EUR (– 0,1 % zum Vorjahr). Die EBITDA-Marge liegt gleich zum Vorjahr bei 15,0 %. Die Eigenkapitalquote liegt mit 37,9 % über dem Vorjahreswert (36,8 %). Zu dieser guten Entwicklung maßgeblich beigetragen haben die gruppenweit nun 10.100 EGGER Mitarbeiter.
„Mit unserer Geschäftsentwicklung von Mai 2019 bis März 2020 sind wir zufrieden. Auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie und der dagegen ergriffenen Beschränkungen haben wir rasch reagiert. Deren wirtschaftliche Effekte sind in unserem Geschäftsjahr 2019/2020 nur mit einem Monat enthalten“, erklärt Thomas Leissing, Sprecher der Gruppenleitung und verantwortlich für Finanzen, Verwaltung und Logistik.
Rekordsumme investiert
Die EGGER Gruppe führt somit den Leitsatz „Nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft“ fort, befindet sich weiterhin in einer Phase sehr hoher Investitionstätigkeit und hat im Geschäftsjahr 2019/2020 die Rekordsumme von 531,4 Mio. Euro investiert.
Optimistischer Ausblick für 2020/2021
Eine Vorausschau fällt aktuell mangels verlässlicher Prognosen zur Pandemie-Entwicklung und zu etwaigen weiteren Lockdown-Maßnahmen schwer. Trotz dieser Unsicherheiten geht man bei EGGER von einer stabilen Entwicklung im Geschäftsjahr 2020/2021 aus. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die im Februar 2020 eingeführte EGGER Kollektion Dekorativ für den Handel, zusätzlich geschaffene Veredelungskapazitäten, das weitere Hochfahren des Werkes in Biskupiec (PL) sowie der Werksstart in Lexington, NC (US).
Der EGGER Jahresfinanzbericht 2019/2020 ist online!