Auf zukünftige Generationen ausgerichtetes Handeln ist für EGGER seit jeher täglich gelebte Praxis. Alle Details finden Sie hierzu im fünften Nachhaltigkeitsbericht der EGGER Gruppe. Alle wesentlichen Kennzahlen sind zusätzlich kurz und kompakt im Nachhaltigkeits-Faktenblatt zu finden.

EGGER ist sich seiner täglichen ökologischen wie auch ökonomischen Verantwortung bewusst und setzt gezielte Maßnahmen, um sein nachhaltiges Wirtschaften stets weiter auszubauen.

Im bereits zum fünften Mal erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht legen wir sowohl Nachhaltigkeitsleistungen als auch Ziele offen und transparent dar.

Zum Bericht

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022 ist online

Klimaschutz hat oberste Priorität

Ständige Veränderungen im gesamtgesellschaftlichem Umfang haben auch großen Einfluss auf relevante Themen in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wir bei EGGER evaluieren deshalb laufend die Schwerpunktthemen interner und externer Stakeholder, um unsere Prozesse beständig optimieren zu können.

Nachhaltiges Handeln aktiv erleben

Durch die Vorstellung einzelner Praxisbeispiele (Best Practices) aus unseren Werken weltweit wird unser nachhaltiges Handeln erst so richtig greifbar. Sie zeigen auf, dass wir innerhalb unterschiedlichster Themenbereiche unsere gesamten Nachhaltigkeitsleistungen steigern. Einige der Best Practices berichten von Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit, Abfallvermeidung, Optimierungen in der Logistik und innovativen Arbeitswelten. So sorgt EGGER für nachhaltige Produkte, eine umweltfreundliche Produktion und nimmt seine soziale Verantwortung wahr.