Mit einem konsolidierten Umsatz von 2,1 Mrd. Euro (-0,2 % zum Vorjahr) hat die EGGER Gruppe das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2024/2025 (Stichtag 31. Oktober 2024) abgeschlossen. Die herausfordernde Situation in der Baubranche, die generelle Konsumschwäche, die großen globalen Konflikte sowie die wirtschaftspolitischen Turbulenzen prägen die aktuelle Wirtschaftslage. Als international agierendes Familienunternehmen verspürt EGGER die Auswirkungen dieser Gemengelage, kann aber eine stabile Entwicklung im ersten Halbjahr 2024/2025 berichten.
Thomas Leissing, Sprecher der EGGER Gruppenleitung und verantwortlich für Finanzen/Verwaltung: „Gerade in turbulenten und herausfordernden Zeiten ist es essenziell, dass wir uns auf unser solides Fundament verlassen können. Wir sind und bleiben ein Familienunternehmen, dies ist klar in unserer Strategie verankert. Unser Blick ist langfristig auf die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens über Generationen hinweg gerichtet. So können wir auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Chancen nutzen und weiter in unsere Werke investieren. Gemeinsam mit unseren über 11.000 Mitarbeitenden werden wir auch das schwierige Marktumfeld gut meistern.“
Angespannte Nachfrage
Im ersten Halbjahr 2024/2025 erzielte die EGGER Gruppe einen Umsatz von 2.093,5 Mio. EUR (–0,2 % zum 1. Halbjahr 2023/2024) und ein EBITDA von 320,3 Mio. EUR (+7,0 % zum Vorjahreszeitraum). Die EBITDA-Marge beträgt 15,3 %, die Eigenkapitalquote liegt auf dem hohen Niveau von 42,5 %.
Investitionen und Produktneuheiten
In diesem herausfordernden Marktumfeld setzt EGGER seine langfristige Investitionsstrategie konsequent fort. Im ersten Halbjahr wurden Investitionen in Höhe von 218,4 Mio. EUR getätigt. Diese konzentrierten sich besonders auf Kapazitätserweiterungen und auf die weitere Steigerung der Nachhaltigkeitsleistung. Im Klimaschutz mit dem Ziel Net Zero bis 2050 konnte EGGER eine Reihe von Maßnahmen auf den Weg bringen.
Die Kollektion Dekorativ 24+ für den Möbel- und Innenausbau wurde bereits gut im Markt angenommen, die neue Fußbodenkollektion 25+ wird ab Januar 2025 im Fachhandel und Baumarkt erhältlich sein. Innovationen im Bereich der konstruktiven Bauprodukte liefern Antworten auf die gesteigerten Bedarfe an nachhaltigen Holzbaulösungen, allen voran die EGGER EcoBox.
Ausblick auf 2. Halbjahr verhalten
Die gesamtwirtschaftlichen Aussichten bleiben mit großen Unsicherheiten behaftet und werden weiterhin stark von den derzeitigen Herausforderungen geprägt sein. Daraus ergibt sich auch für das zweite Geschäftshalbjahr 2024/2025 eine verhaltene Umsatz- und Ergebniserwartung für die EGGER Gruppe. Mit der eigenen soliden finanziellen Basis, den langfristigen, erfolgreichen Beziehungen mit Kunden und Lieferanten, den jahrelang aufgebauten Produktivitätsvorteilen der Werke und vor allem mit dem großen und verlässlichen Einsatz der über 11.000 qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden sieht sich EGGER auch für die kommenden Herausforderungen gut gerüstet.
Der EGGER Halbjahresfinanzbericht 2024/2025 steht ab sofort online zur Verfügung.