Wie muss Schule in der Zukunft aussehen? Eine Antwort darauf liefert trend interior (Verarbeiter aus Greding, DE) mit seinem Schulmöbelkonzept takerspace.
Lernen braucht Raum. Gestaltung braucht Partner.
Der takerspace schafft Lernorte, die sich an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler anpassen.
Die innovative Lösung stellt die Gestaltung moderner und flexibler Lernumgebungen in den Mittelpunkt, die den Anforderungen einer zukunftsorientierten Pädagogik gerecht werden. Die wabenförmigen Möbelmodule können flexibel angeordnet werden, bieten eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten und machen Schulgebäude zu Orten, die eigenverantwortliches und kreatives Lernen ermöglichen.
Viele Schulgebäude stoßen an ihre Grenzen: starre Raumkonzepte, fehlende Rückzugsorte und zu wenig Flexibilität für moderne Unterrichtsformen. Besonders im Ganztagsunterricht, bei dem Schule nicht mehr nur im Klassenzimmer stattfindet, braucht es neue Lösungen.
Dank seiner modularen Bauweise lassen sich auch bisher ungenutzte Bereiche wie Flure, Nischen oder Durchgangszonen erschließen und sinnvoll nutzen. So entsteht eine moderne, multifunktionale Lernumgebung, die ohne aufwendige bauliche Maßnahmen realisierbar ist. EGGER liefert dafür die Basis: langlebige, sichere und designstarke Holzwerkstoffe, die funktional und ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht werden.


Der entscheidende Punkt ist, dass man Schule aus den Augen des Kindes betrachten muss und nicht aus den Augen der Lehrkraft.
Diese Dekore finden Sie im takerspace
EGGER als Werkstoffpartner für Innovation im Bildungsbereich
trend interior setzt bei der Entwicklung der takerspace auf beschichtete Spanplatten von EGGER und auf unsere volle Unterstützung als Werkstoffpartner. Denn Innovation endet nicht beim Design: Für die Zertifizierung durch den TÜV war ein umfangreiches Prüfverfahren nötig, um das anerkannte GS-Siegel für geprüfte Sicherheit zu erhalten. EGGER hat trend interior dabei von Anfang an begleitet: EGGER hat alle erforderlichen technischen Nachweise und Materialdokumente bereitgestellt, um die Prüfung zu ermöglichen. Transparent, schnell und partnerschaftlich. So wurde aus einer guten Idee ein zertifiziertes Produkt mit Zukunft.
Sie suchen einen Partner für Ihr nächstes Projekt?

Sicherheit, auf die Sie bauen können
Möbel in Schulen und Bildungseinrichtungen müssen nicht nur funktional und schön sein, sie müssen auch sicher sein. Unsere Holzwerkstoffe im takerspace erfüllen alle Anforderungen.
- Brandschutz (B1-zertifiziert)
- Mechanische Belastbarkeit und Stabilität
- Gesundheitsverträglichkeit
- Antibakterielle und antimikrobielle Oberflächeneigenschaft
- Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit im Alltag
Dank umfassender Prüfungen und Zertifikate sind unsere Produkte optimal für den Einsatz in sensiblen Umgebungen geeignet und bieten Sicherheit, die mitgedacht ist.
Farben schaffen Atmosphäre und wirken pädagogisch
Das Farbkonzept des takerspace nutzt gezielt die Dekorvielfalt von EGGER, um Lernräume bewusst zu gestalten. Dabei spielen Farben und Materialien eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und die Orientierung der Schüler.
So wirkt das Konzept:
- Beruhigende Grundtöne schaffen eine angenehme, konzentrierte Lernatmosphäre
- Gezielte Farbakzente fördern die Aktivität und Motivation
- Haptisch angenehme Oberflächen machen takerspace zu einem multisensorischen Erlebnis
- Vielfältige Dekore ermöglichen eine individuelle Anpassung an pädagogische Konzepte und räumliche Gegebenheiten
Das Ergebnis: ein Möbelstück, das nicht nur funktional, sondern auch emotional überzeugt.

Ich persönlich setze die EGGER Platten schon seit 35 Jahren ein und ich bin von den Produkten komplett überzeugt. EGGER ist sehr vielfältig, flexibel und hat wunderschöne Dekore und Oberflächenstrukturen, von denen wir überzeugt sind.