OSB 4 TOP gerade Kante
Sie besitzen einen 3-schichtigen Aufbau aus flachen ausgerichteten Strands (Mikrofurnieren). Dabei sind die beiden Deckschichten parallel zueinander ausgerichtet, die Mittelschicht verläuft senkrecht dazu. Dieser Schichtaufbau ist der Grund für die guten Festigkeitseigenschaften.
Das macht die OSB 4 TOP von EGGER aus
Die Platte bietet zuverlässig und dauerhaft echte Holzbauqualität:
- • Aussteifung,
- • sichere Dampfsperre sowie
- • luftdichte Ebene durch garantierte minimale Luftdurchlässigkeit von ≤ 0,12 m³/(m²h) auch für höchste Anforderungen
Die Vorteile in der Anwendung im Überblick:
- Die geschosshohen Formate sind bis 3,30 m im Standardlieferprogramm verfügbar und ermöglichen wirtschaftliche und Verschnitt optimierte Wandbeplankungen.
- Im Vergleich mit der OSB 3 besitzen unsere OSB 4 TOP eine nochmals reduzierte Dickenquellung unter Feuchteeinwirkung und damit eine verbesserte Dimensionsstabilität. Dies führt zu mehr Sicherheit auf der Baustelle und im Bauwerk.
- Alle Eigenschaften sichern wir selbstverständlich über die umfangreiche und aussagekräftige CE-Leistungserklärung (DoP) zu.
- Geradkantige EGGER OSB 4 TOP Platten werden im Dickenbereich von 12 bis 25 mm mit einer garantierten charakteristischen Rohdichte von mindestens 620 kg/m3 produziert. Damit weisen sie eine reduzierte Abbrandrate und Vorteile beim Brandschutznachweis auf.
OSB 4 TOP gibt es in unterschiedlichen Stärken
Emissionsklasse
Für die Herstellung wird vorwiegend frisches Nadelholz, ausschließlich ein formaldehydfreies Leimsystem und Paraffinwachs eingesetzt. Dadurch werden alle aktuell für Holzwerkstoffplatten geltendenden Grenzwerte bezüglich der Formaldehydabgabe deutlich unterschritten.
Unsere OSB 4 TOP ist zu 100% formaldehydfrei verleimt, das entspricht einer Formaldehydemission wie jener von unbehandeltem Holz.
Verarbeitungs- und Nutzungshinweise
- Transport- und Handhabungshinweise für OSB und DHF TLBP001 (PDF)
- OSB Herstellung WIS RAU TLBP004 (English/PDF)
- Materialkenndaten für die hygrothermische Simulation von Bauteilen für OSB und DHF TLBP552 (PDF)
- Abbrandrate EGGER OSB TLBP451 (DE/PDF)
- Hinweise für die Vordimensionierung OSB und DHF TLBP103 (PDF)
- Lagerungshinweise für OSB und DHF TLBP002 (PDF)
Leistungserklärung (DoP)
Umwelt-Produktdeklaration (EPD)
Herstellererklärungen
Zertifikate
Umwelt- und Gesundheitsdatenblatt (EHD)
Lieferverzeichnis
Broschüren
- Sanieren und Renovieren mit EGGER Bauprodukten (PDF)
- EGGER Bauprodukte - VOC (PDF)
- Brandschutzkonstruktionen (PDF)
- EGGER OSB 4 TOP - Luft- und Winddichtheit im Holzrahmenbau (PDF)
- Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020 (PDF)
- EGGER Bauprodukte - Moderne Lösungen für die Beratung, Planung und Ausführung (PDF)
- Produkte und Lösungen im Holzbau (PDF)
- EGGER OSB 4 TOP - Konstruiert um zu funktionieren (PDF)
- Nachhaltigkeitsbericht 2020/2021 (PDF)
- Das Egger Stammhaus (PDF)
- Nachhaltigkeitsbericht 2018/2019 (PDF)
- Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022 (PDF)
Hinweis: Bei allen gezeigten und erwähnten Dekoren handelt es sich um Reproduktionen.