OSB 3 Verlegeplatte
Die EGGER OSB 3 Verlegeplatten mit Nut- und Federprofil sind unsere Standardplatten für ein breites Anwendungsspektrum. Als Typ OSB 3 nach EN 300 weist sie auch unter zeitweise feuchten Umgebungsbedingungen gute Festigkeiten, Steifigkeiten und eine gute Dauerhaftigkeit in der Nutzungsklasse 2 auf. Aufgrund seiner Eigenschaften sind sie für viele Anwendungen geeignet.
Vorteile der OSB 3 Verlegeplatte in der Anwendung
- Stabiles und passgenaues Nut- und Federprofil für eine einfache und schnelle Verlegung, zum Beispiel als schwimmend verlegter Trockenestrich.
- Eine geschlossene, ebene und feste Oberfläche sowie eine geringe Dickenquellung unter Feuchteeinwirkung, geeignet zur Herstellung von Betonschalungen.
- Geeignet als Transportverpackung im weltweiten Warenverkehr durch Zertifikate zur Schädlingsfreiheit (ISPM 15 Standard) und zur Lebensmittelunbedenklichkeit.
- Die hohe Maßhaltigkeit, Passgenauigkeit sowie die hohe Verfügbarkeit unterschiedlicher Formate bieten viele Möglichkeiten für die Verwendung im Innenausbau, Messe- und Ladenbau.
- Eine über die Leistungserklärung verbindlich zugesicherte Rohdichte von mindestens 600 kg/m³. Damit sind sie in vielen standardisierten Brandschutzkonstruktionen ohne weiteren Nachweis einsetzbar.
- Für unterschiedliche dekorative Beschichtungen sind im Besonderen unsere OSB 3 in geschliffener Qualität geeignet.
OSB 3 Platten mit Nut und Feder in unterschiedlichen Stärken
OSB 3 Platten sind als Verlegeplatten mit 4-seitigem Nut- und Federprofil in unterschiedlichen Formaten und Dicken verfügbar - alle Informationen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen
Lieferprogramm.
Emissionsklassen
Unsere Leimsysteme unterschreiten deutlich die strengen Normanforderungen für die Formaldehydemission in Innenräumen. Der europaweit geltende Grenzwert E1 wird von allen unseren Produkten unterschritten.
Emissionsklassen zur Auswahl:
- OSB 3 E0 = 100 % formaldehydfrei verleimt, Formaldehydemission wie unbehandeltes Holz
- OSB 3 E0.5 = Um die Hälfte reduzierte Formaldehydemission im Vergleich zum europäischen Grenzwert E1. Erforderlich für die Verwendung in Deutschland.
- OSB 3 E1 = Emissionsarm verleimt unter Einhaltung des europäischen Grenzwertes E1
Verarbeitungs- und Nutzungshinweise
- Transport- und Handhabungshinweise für OSB und DHF TLBP001 (PDF)
- Unterböden und Trockenestriche mit EGGER Bauprodukten (PDF)
- OSB Herstellung WIS RAU TLBP004 (English/PDF)
- Lagerungshinweise für OSB und DHF TLBP002 (PDF)
- Verarbeitungshinweise OSB Verlegeplatte TLBP104 (PDF)
- Hinweise für die Vordimensionierung OSB und DHF TLBP103 (English/PDF)
- Materialkenndaten für die hygrothermische Simulation von Bauteilen für OSB und DHF TLBP552 (PDF)
- Abbrandrate EGGER OSB TLBP451 (DE/PDF)
Leistungserklärung (DoP)
Umwelt-Produktdeklaration (EPD)
Umwelt- und Gesundheitsdatenblatt (EHD)
Lieferverzeichnis
Broschüren
- Sanieren und Renovieren mit EGGER Bauprodukten (PDF)
- Produkte und Lösungen im Holzbau (PDF)
- Brandschutzkonstruktionen (PDF)
- EGGER Bauprodukte - VOC (PDF)
- Das Egger Stammhaus (PDF)
- Nachhaltigkeitsbericht 2018/2019 (PDF)
- Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020 (PDF)
- Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022 (PDF)
- Nachhaltigkeitsbericht 2020/2021 (PDF)
- EGGER Bauprodukte - Moderne Lösungen für die Beratung, Planung und Ausführung (PDF)
Hinweis: Bei allen gezeigten und erwähnten Dekoren handelt es sich um Reproduktionen.