Hier finden Sie im Überblick alle Informationen zu unseren geradkantigen OSB Platten in unterschiedlichen technischen Klassen, den nationalen und internationalen Standards entsprechend, selbstverständlich überwacht und zertifiziert.
Alle unsere geradkantigen OSB besitzen einen 3-schichtigen Aufbau aus flachen, ausgerichteten Strands (Mikrofurnieren). Dabei sind die beiden Deckschichten parallel in Richtung der langen Plattenkante ausgerichtet, die Mittelschicht verläuft senkrecht dazu. Dieser Schichtaufbau gewährleistet die guten Festigkeiten und die benötigten Steifigkeiten.
Für die Herstellung werden vorwiegend frisches Nadelholz, verschiedene Leimsysteme sowie Paraffinwachs eingesetzt.

- sehr dimensionsstabil
- statisch hoch belastbar
- anwendungsoptimiert
- vielfältiges Lagerprogramm

OSB 3
- Für tragende Zwecke im Trocken- und Feuchtbereich
- Schnelle und einfache Verarbeitung durch hohe Maßhaltigkeit und Passgenauigkeit
- Vereinfachter Brandschutznachweis durch garantierte Rohdichte von 600kg/m³

OSB 2 gerade Kante
- für tragende Zwecke im trockenen Innenbereich
- gute Festigkeit und Steifigkeit
- hohe Maßhaltigkeit

OSB 4 TOP gerade Kante
- hochbelastbar für tragende Zwecke im Trocken- und Feuchtbereich
- erhöhte Tragfähigkeit und Feuchtebeständigkeit
- 3 in 1: tragend, luftdicht, dampfbremsend