• Produkt
  • Anwendung

Die EGGER OSB 3 sind unsere Mehrzweckplatten für ein breites Anwendungsspektrum. Als Typ OSB 3 nach EN 300 bieten sie auch unter zeitweise feuchten Umgebungsbedingungen gute Festigkeiten und Steifigkeiten sowie eine gute Dauerhaftigkeit.

Nachhaltigkeit

Die Berechnung der Werte bezieht sich auf den Standort Wismar und Radauti.

Das macht die OSB 3 Platten von EGGER aus - ihre Vorteile in der Anwendung

  • Eine über die Leistungserklärung verbindlich zugesicherte Rohdichte von mindestens 600 kg/m3 vereinfacht den Brandschutznachweis
  • Schnelle und einfache Verarbeitung durch hohe Maßhaltigkeit sowie das stabile und passgenaue Nut- und Federprofil
  • Perfekt geeignet für die Verwendung im Innenausbau, Messe- und Ladenbau
  • Zur dekorativen Beschichtung sowie für spezielle Anwendungen im Innenausbau sind im Besonderen unsere OSB 3 in geschliffener Qualität geeignet
  • Geeignet als Transportverpackung im weltweiten Warenverkehr durch Zertifikate zur Schädlingsfreiheit (ISPM 15 Standard) und zur Lebensmittelunbedenklichkeit

Lieferprogramm

Jetzt downloaden

Emissionsklassen

Die Leimsysteme unserer OSB 3 Platten unterschreiten deutlich die strengen Normanforderungen für die Formaldehydemission in Innenräumen. Der europaweit geltende Grenzwert E1 wird von allen unseren Produkten unterschritten.

Abhängig von Ihren Anforderungen stehen unsere OSB Platten in folgenden Emissionsklassen zur Auswahl:

OSB 3 E0 = 100 % formaldehydfrei verleimt, Formaldehydemission wie unbehandeltes Holz.

OSB 3 TOP = 100 % formaldehydfrei verleimt, Formaldehydemission wie unbehandeltes Holz.

OSB 3 E1 = Emissionsarm verleimt unter Einhaltung des europäischen Grenzwertes E1.

Dokumente und Downloads

Referenzen

Der Neubau enstand auf einer Fläche von 2950 m2. © Foto Volster

Neues Schulgebäude in Holztafelbauweise in Wismar

Für 360 Schulkinder und ihr Schulteam entstand in Wismar ein Wohlfühlort, der Freude und Spaß beim Lernen bringen soll.

Der Neubau enstand auf einer Fläche von 2950 m2. © Foto Volster

Mehr Informationen

Die Aussenansicht des SMARTbauhaus-Systems in Siggelkow.

Zu 100% auf Beton verzichtet - dasFunktionshaus

In Siggelkow entstand durch Dipl.-Ing. Gert Köhler ein Haus aus nachwachsenden, recycelbaren Werkstoffen. Besonders dabei sind die Fundamente.

Die Aussenansicht des SMARTbauhaus-Systems in Siggelkow.

Mehr Informationen

Der Baumarkt besteht aus einem Gartencenter und einem Verkaufsraum.

Ein Baumarkt der besonderen Art

Das Herzstück des neuen Landring Baumarktes, die Dachkonstruktion aus Kielstegelementen, sorgt für ein ganz spezielles Einkaufserlebnis.

Der Baumarkt besteht aus einem Gartencenter und einem Verkaufsraum.

Mehr Informationen