Die DHF Unterdeckplatte von Egger ist eine kunstharzgebundene, mitteldichte Holzfaserplatte mit CE-Kennzeichnung nach EN 14964 und EN 13986. Durch die formaldehydfreie Verleimung und die Verwendung von ausschließlich naturbelassenem, Nadelholz (Sägenebenprodukte) sind die Platten besonders umweltfreundlich und emissionsarm.
Nachhaltigkeit
- 
						
-584 kg CO2-Äq/m³
 - 
						
100 % verifiziert legale Holzherkunft 67 % davon zertifiziert
 - 
						
90 % Holz aus Kreislaufwirtschaft, 90 % davon Nebenprodukte der Sägeindustrie, 10 % Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft
 - 
						
95 % Material aus nachwachsenden Ressourcen
 
Die Berechnung der Werte bezieht sich auf den Standort Wismar.
Das macht die EGGER DHF Unterdeckplatte aus - ihre Vorteile in der Anwendung
Die Anwendungsbereiche und Eigenschaften der DHF Platten werden über die 
						CE-Leistungserklärung (DOP-506)
						. geregelt. Mit ihren Eigenschaften ist die EGGER DHF die geeignete Unterdeckplatte für die äußere Beplankung von Dächern und Holzrahmenbauwänden. 
						
					
- Regensichere Unterdeckplatte, durchtrittsicher und winddicht – drei wichtige Funktionen sind mit der EGGER DHF Platte in einem einzigen Arbeitsgang erledigt.
 - Zwei Monate freie Bewitterungszeit der Platten als Behelfsdeckung zwischen März und November geben Ihnen Sicherheit im Bauablauf.
 - DHF Platten sind durchtrittsicher und ermöglichen die Herstellung einer begehbaren Dachfläche -– für mehr Sicherheit auf der Baustelle.
 - Mit dem dicht schließenden Nut-Federprofil ist die Plattenebene ohne zusätzliche Maßnahmen winddicht.
 - Mit dem passgenauen Nut- und Federprofil sowie dem aufgedruckten Nagelraster gehen die Verlegung und Befestigung von EGGER DHF schnell und leicht von der Hand.
 - Ein Nageldichtband unter den Konterlatten ist bei Unterdeckungen und Unterdächern aus EGGER DHF nicht erforderlich.
 - Die garantierte Rohdichte von mindestens 600 kg/m³ in Verbindung mit einer großflächigen Verlegung mit geringem Fugenanteil wirkt sich positiv auf die Schalldämmung und den Brandschutz von Bauteilen aus.
 
- Mit den unterschiedlichen, geschosshohen Formaten können aussteifende Holzrahmenbauwände ohne horizontale Stöße realisiert werden.
 - Als feste und stabile Platte bietet die EGGER DHF bereits während der Bauphase zusätzlichen Schutz vor Extremwetterereignissen, wie Sturm und Hagelschlag.