Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden pro Woche. Als Techniker bist du von 7 - 16.15 Uhr im Einsatz und hast zusätzlich zur Mittagspause noch eine kleinere Pause am Vormittag. Freitags kannst du schon um 12 Uhr ins wohlverdiente Wochenende gehen.
You have selected our website for Italy - German from United States - English. You would like to stay on this website?
Starte deine Ausbildung bei EGGER und werde in wenigen Jahren zu einer echten Fachkraft.
Auf YouTube ansehen EGGER YouTube KanalDu möchtest eine Lehre, bei der du für Kunden auf der ganzen Welt arbeitest? Und bei der du ehrlichen Zusammenhalt erlebst? Dann komm in unser eingeschworenes, ca. 450-köpfiges Team im EGGER Werk Unterradlberg – und freu dich auf unser starkes Miteinander, das Tag für Tag motiviert. In Unterradlberg sind wir spezialisiert auf die Produktion beschichteter Spanplatten. Diese werden zu mehr als 85 Prozent exportiert. Hauptabsatzmärkte sind dabei Nordost- bis Südeuropa sowie der Ferne Osten bis Japan.
Außerdem ist bei uns das TechCenter der EGGER Gruppe beheimatet. Hier dreht sich alles um die Forschung und Entwicklung von innovativen Holzwerkstoffen, Bindemitteln und Fertigungsprozessen. Mach mehr aus deiner Zukunft: Erlebe den Spirit eines echten Familienunternehmens, in dem die Türen zur Werksleitung für alle offen stehen, in dem Handschlagqualität noch zählt – und in dem erfahrene Ausbilder, spannende Aufgaben sowie beste Übernahme- und Karrierechancen auf dich warten.
Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden pro Woche. Als Techniker bist du von 7 - 16.15 Uhr im Einsatz und hast zusätzlich zur Mittagspause noch eine kleinere Pause am Vormittag. Freitags kannst du schon um 12 Uhr ins wohlverdiente Wochenende gehen.
Als Lehrling hast du genauso wie jeder andere Mitarbeiter Anspruch auf 25 Urlaubstage pro Jahr.
Je nach Lehrjahr verdienst du als Büro-Lehrling zwischen 900 und 1.600 Euro brutto pro Monat, bei den technischen Lehrberufen sind es zwischen 900 und 1.800 Euro brutto pro Monat. Während du die Berufsschule besuchst übernimmt EGGER bei einwandfreiem Verhalten sämtliche anfallende Kosten.
Darüber hinaus winken dir leistungsbezogene Prämien von bis zu 450 Euro jährlich. Ausschlaggebend dafür sind der Notendurchschnitt in der Berufsschule sowie die innerbetrieblichen Leistungen. Die Beurteilung dafür erfolgt durch unsere Ausbilder im Zuge eines Feedbackgesprächs.
Die Trainings sind ergänzende Ausbildungen für dich als Lehrling. Es geht um soziale Kompetenzen, die in der Berufswelt von heute zunehmend gefragt sind. Du wirst von externen Experten geschult und hast zusätzlich die Möglichkeit, die anderen Lehrlinge näher kennenzulernen und dich mit ihnen auszutauschen. Die Trainings finden in St. Johann statt, unserem Hauptsitz in Tirol.
Inhalte der Lehrlingstrainings:Ab dem 4. Lehrjahr hast du die Möglichkeit, internationale Luft zu schnuppern und deinen Horizont zu erweitern. So kannst du beispielsweise für ein paar Wochen nach England gehen und bei Wartungsarbeiten in unserem Werk in Hexham zeigen, was du bereits gelernt hast.
Die EGGER Lehrlingsausflüge finden einmal im Jahr gemeinsam für alle Lehrlinge in Österreich statt. Hier wird geklettert, gegrillt, es werden Betriebe besichtigt und der Zusammenhalt untereinander gefördert. Die Lehrlingsausflüge dauern ein bis zwei Tage und finden immer im August statt – die perfekte Zeit, um unsere Lehrlinge im ersten Lehrjahr bei uns willkommen zu heißen und bestmöglich zu integrieren. So kommst du mit anderen Lehrlingen zusammen und kannst deine Ausbilder auch einmal abseits der Arbeit im Werk kennenlernen. Sämtliche Kosten werden natürlich von EGGER übernommen.
Das absolute Highlight ist alle zwei Jahre das große EGGER Mitarbeiterfest. Hier wird gemeinsam groß gefeiert. Mit Musik, gutem Essen und buntem Programm. Damit das Fest richtig Spaß macht, darfst du noch eine Begleitperson zum Feiern mitbringen.
Weiterer Höhepunkt sind die EGGER Familien- und Gesundheitstage. Auch diese finden alle zwei Jahre statt. Mit deiner ganzen Familie bist du herzlich eingeladen. Geboten wird hier für jeden etwas – von Werksführung und Kinderbetreuung über Kletterwand und Hüpfburg bis hin zu Biathlonstand und Gesundheitscheck.
Es ist jederzeit möglich, im Rahmen berufspraktischer Tage deinen Wunschberuf bei EGGER besser kennenzulernen. Dabei blickst du für zwei bzw. drei Tage hinter die Kulissen von EGGER und kannst unseren Profis über die Schultern schauen. In unserer Lehrwerkstätte und unseren Produktionsabteilungen darfst du dich schon an verschiedensten Aufgaben versuchen und uns beweisen, dass dein Herz für große Maschinen, vollautomatische Produktionsanlagen und für deren Instandhaltung schlägt.