You have selected our website for Italy - German from United States - English. You would like to stay on this website?
Seit Herbst letzten Jahres steht sie nun – die neue Produktionshalle der Holzbau Albert Manser AG im schweizerischen Gonten/Appenzell. Der moderne Neubau in Holzrahmenbauweise soll zukünftig für die Elementfertigung größerer Projekte genutzt werden.
Mehr InformationenIn Seewalchen am Attersee entstand über die letzten Jahre ein offenes und lichtdurchflutetes Einfamilienhaus. Die große Besonderheit bei diesem Projekt ist die Dämmung, für die knapp 1.000 Strohballen in den Außenwänden sowie am Dach verbaut wurden.
Mehr InformationenUm den Wunsch der Gäste zu erfüllen, entschloss sich die Gesellschaft für Gesundheitsberatung in Lahnstein ein eigenes Appartmentgebäude zu errichten. Inspiriert wurde der Architekt dabei von den sechseckigen Waben.
Mehr InformationenIm Sommer dieses Jahres wurde das neue Forumsgebäude am Standort Unterradlberg fertig. Das als modularer Elementbau konzipierte Haus ist nach dem gleichen Prinzip errichtet wie der Stammsitz in St. Johann in Tirol.
Mehr InformationenFür 360 Schulkinder und ihr Schulteam entstand in Wismar ein Wohlfühlort, der Freude und Spaß beim Lernen bringen soll.
Mehr InformationenIn Scheffau am Wilden Kaiser wurde durch Aufstockung und Sanierung des Altbaus Platz für drei Generationen geschaffen.
Mehr InformationenInnerhalb eines Jahres wurde mittels EGGER-Bauprodukten im nordrhein-westfälischen Mechernich ein neues Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise errichtet.
Mehr InformationenDie von LernWert gGmbH neu eröffnete Kita StadtSpatzen in Wismar bietet das Konzept einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – in einem nachhaltigem Umfeld.
Mehr InformationenIn Kägiswil wurde ein neues Lager- und Logistikzentrum für den Zivilschutz des Kanton Obwalden errichtet. Dabei mussten höchste statische Anforderungen beachtet werden.
Mehr InformationenStudenten der Tschechischen Technischen Universität, kurz genannt ČVUT, entwarfen sechs moderne Hütten, die zum Entspannen einladen und Schutz vor schlechtem Wetter bieten.
Mehr InformationenIn Siggelkow entstand durch den Dipl.-Ing. Gert Köhler ein Low-Budget-Haus aus nachwachsenden, recycelbaren Werkstoffen. Die große Besonderheit dabei sind die Schraubfundamente auf denen das Haus gegründet wurde.
Mehr InformationenDas Herzstück des neuen Landring Baumarktes, die sichtbare Dachkonstruktion aus Kielstegelementen, sorgt für ein ganz spezielles Einkaufserlebnis.
Mehr Informationen