Nachhaltig in jeder Faser
Durch die formaldehydfreie Verleimung und die Verwendung von ausschließlich naturbelassenem Nadelholz (Sägenebenprodukte) ist unsere DHF Unterdeckplatte besonders umweltfreundlich und emissionsarm. Mit den dafür ausgearbeiteten, faktenbasierten Nachhaltigkeitsindikatoren machen wir die Umweltleistung unserer Produkte transparent und leicht nachvollziehbar – wie hier am Beispiel der DHF Unterdeckplatte:
EGGER DHF – mehr als gut bedacht
Mit der EGGER DHF Unterdeckplatte bieten wir eine für
Dachkonstruktionen optimierte Platte. Ihr Einsatz ermöglicht die schnelle und effektive Herstellung einer wasserableitenden, winddichten und begehbaren Dachfläche. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Herstellung werden dadurch drei Funktionen in nur einem Arbeitsgang ausgeführt.
Das konische
Nut- und Federprofil gewährleistet ein sicheres Ablaufen von Wasser über die Plattenstöße und sorgt für eine
winddichtende Konstruktion. DHF-Platten können grundsätzlich als
Unterdach (AT/CH) bzw.
Unterdeckung (DE) bei einer Dachneigung von > 14° ohne weitere Maßnahmen eingesetzt werden - somit kann
auf eine zusätzliche Folie verzichtet werden!
Als nicht aussteifende Beplankung kann die EGGER DHF dank ihrer
wasserableitende Oberfläche als Behelfsdeckung während der Bauzeit dienen. Und unser werkseitig aufgedrucktes
Nagelraster sowie die
Durchtrittsicherheit bis 1,0 m Sparrenabstand bieten eine sichere, bequeme und schnelle Montage.
Aber auch im
Wandbereich ist die EGGER DHF eine hervorragende Wahl. Als feuchtebeständige, diffusionsoffene und gleichzeitig aussteifende Platte ist sie die ideale Außenbeplankung von Holzrahmenbauwänden hinter verschiedenen Fassadensystemen.
Eine Platte, viele Vorteile.