You have selected our website for Austria - German from United States - English. You would like to stay on this website?
EDI bedeutet den automatisierten Austausch von Geschäftsdokumenten (z.B. Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen) zwischen zwei IT-Systemen, ohne dass dabei ein Mensch eingreifen muss. Diese direkte Kommunikation ermöglicht eine hohe Prozessautomatisierung, da Geschäftsinformation papierlos und schnell zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden kann.
Reduktion von Eingabefehlern
die von Ihnen geschickten Daten werden 1:1 in unser System eingespielt
Kein Datenverlust
es kann keine Bestellung verloren gehen
Verringerung von Koordinationskosten
es sind keine Rückfragen notwendig, es gibt keine Missverständnisse
Schnellere Durchlaufzeiten
EDI Bestellungen werden direkt in unser System eingespielt und können so prioritär und effizienter bearbeitet werden
Automatischer Abgleich zwischen AB und Bestellung
relevante Unterschiede können workflowgesteuert dem Sachbearbeiter angezeigt werden
Bei Fehlerfreiheit auto. Verbuchung der AB auf die Bestellung
80% der Auftragsbestätigungen bedürfen keiner weiteren Bearbeitung
Report von Bestellungen mit fehlenden ABs
Bestellungen mit fehlenden ABs können per Report aufgezeigt werden
Verringerung der Koordinationskosten
Preis in der AB entspricht dem Preis in der Rechnung, Preisabweichungen zur Bestellung werden frühzeitig abgefangen und somit Reklamationsaufwand vermieden
Vorabinformation über eintreffende Ware
Vorabinformation erlaubt optimierte Lagerplatzverwaltung und Produktionsplanung
Automatischer Abgleich zwischen Rechnung und Bestellung
relevante Unterschiede können workflowgesteuert dem Sachbearbeiter angezeigt werden
Bei Fehlerfreiheit automatische Verbuchung der Rechnung auf die Bestellung
80% der Rechnungen bedürfen keiner weiteren Verarbeitung
Zeit- und Kosteneinsparung durch Reduktion des administrativen Aufwands
Posteingang und Verteilung, Scannen des Papierbelegs, Ablage, manuelle Eingabe
Umweltbewusstsein
erhebliche Reduktion des Papierverbrauchs