Bei der Ausführung der
luftdichten Ebene, sollten die Plattenstöße und die Anschlüsse an angrenzende Bauteile mit geeigneten Klebebändern versehen werden. Für hohe Anforderungen an die Luftdichtheit der Gebäudehülle, wie z. B. bei KfW-Effizienzhäusern und bei
Passivhäusern, empfehlen wir die Verwendung von
OSB 4 TOP Platten mit
nachgewiesener hoher Luftdichtheit. Die luftdichte Ausführung der Gebäudehülle sollte mittels Differenzdruckverfahren (Blower-Door-Test) möglichst baubegleitend überprüft werden.
Undichte Stellen in der Konstruktion können naturgemäß nie ganz vermieden werden. Die weitgehend diffusionsoffene Holzrahmenbauweise ermöglicht die Rücktrocknung, falls trotz sorgfältiger Ausführung Feuchtigkeit in die Konstruktion gelangt ist.