EGGER ist ein nachhaltig und weltweit agierendes Familienunternehmen. Für unsere Geschäftstätigkeit und für die Beziehung zu all unseren Partnern ist das Thema Compliance – also die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien – von zentraler Bedeutung. Die nachfolgenden Maßnahmen helfen dabei, diese Haltung im Denken und Handeln aller EGGER Mitarbeiter zu verankern.

Code of Conduct
Der EGGER Code of Conduct ist ein Verhaltenskodex, der auf den Werten, dem Leitbild, den Unternehmenszielen und den zehn Prinzipien des UN Global Compact beruht. Der Code of Conduct beinhaltet klare Verhaltensstandards, die von allen Mitarbeitern einzuhalten sind.
Code of Conduct für Lieferanten
Auch von unseren Lieferanten erwarten wir, dass sie unsere Compliance-Grundsätze in der gesamten Lieferkette teilen. Mit dem Code of Conduct für Lieferanten bringt EGGER klar zum Ausdruck, dass wir uns von unseren Zulieferern die Einhaltung der geltenden Gesetze sowie der Prinzipien des UN Global Compact fordern.


Kartellrecht
Jeder EGGER Mitarbeiter muss alle relevanten kartellrechtlichen Bestimmungen kennen und befolgen. Eine eigene Leitlinie Kartellrecht, regelmäßige Pflichtschulungen sowie risikobasierte Audits helfen dabei, sich kartellrechtlich korrekt zu verhalten.
Korruptionsprävention
Wir verwehren uns strengstens gegen jede Art von Bestechung und Bestechlichkeit. In einer eigenen Leitlinie zur Korruptionsprävention sind klare Verbote sowie Anleitungen zum angemessenen Umgang mit Geschenken und Einladungen festgelegt. Auch in Schulungen werden Mitarbeiter entsprechend geschult.


Spenden und Sponsoring
EGGER liegt das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaft am Herzen. Für Spenden und Sponsoring gibt es jedoch klare Vorgaben. EGGERs Compliance-Leitlinie zu Spenden und Sponsoring legt dabei den global gültigen Standard fest. Wir unterstützen ausschließlich Organisationen oder Aktivitäten, deren Fokus auf den Bereichen Gesundheit, Soziales, Bildung und Umweltschutz liegen. Jegliche Unterstützungen, die politische Parteien, Kandidaten oder Amtsinhaber betreffen, sind ausgeschlossen. Ebenso von der Unterstützung ausgeschlossen sind religiöse Zwecke sowie der Spitzensport.
Datenschutz
EGGER setzt verschiedene Maßnahmen damit die einschlägigen Gesetze zum Datenschutz eingehalten und personenbezogene Daten mit größter Sorgfalt behandelt werden. Eine eigene Leitlinie zum Datenschutz, regelmäßige Pflichtschulungen sowie risikobasierte Audits helfen dabei.


Kapitalmarkt
Mit unserer Leitlinie zur Kapitalmarkt-Compliance zeigen wir Kapitalgebern, dass gesetzliche Regelungen für den Kapitalmarkt von EGGER ernst genommen werden und eventuellen Verstößen vorgebeugt wird. Die Leitlinie soll außerdem sicherstellen, dass wir die Erwartungen erfüllen, die der Kapitalmarkt an Verhalten und Organisation eines Unternehmens stellt.
Ombudsstelle
Unethisches und insbesondere ungesetzliches Verhalten kann zu erheblichen Schäden für EGGER als Unternehmen, für Mitarbeiter, aber auch für die Allgemeinheit führen. Um solches Verhalten aufzudecken und zu verhindern, hat EGGER eine Ombudsstelle eingerichtet. Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und andere Dritte können sich bei einem Verdacht oder Hinweis auf Fehlverhalten an den externen und damit neutralen Rechtsanwalt Dr. Carsten Thiel von Herff als Ombudsmann wenden. Der Kontakt mit der Ombudsstelle ist auf Wunsch auch anonym möglich.
